2010/2011 - Zwätt in Hanweiler (Habkirchen) |
5. Spieltag Kreisliga A Obere Saar 2010/2011 29.08.10 15:00 Uhr Sportplatz Habkirchen Hartplatz SF Hanweiler - SV 09 Bübingen II 4 : 3 (1 : 1) Trotz starkem Spiel ohne Punktgewinn (HPK) Dass in einer Begegnung Erster gegen Zweiter Zündstoff steckt, ist nahezu selbstredend. Dass die Partie jedoch durch teilweise überhartes, ja teilweise unsportliches Auftreten einiger Spieler fast aus dem Ruder lief, war nicht unbedingt zu erwarten. ![]() Es war bei kühlem und regnerischem Wetter gerade mal eine Minute gespielt, als Hanweiler mit dem ersten Angriff bereits das 1:0 erzielte! Der Ball kam in direktem Spiel auf den nach innen laufenden Björn Wahl, der zog vollspann ab und Robert Kettenhofen blieb nur das Nachsehen. ![]()
Torjubel bereits in der 2. Spielminute
Die erste erwähnenswerte Torgelegenheit für uns ergab sich in der 5. Minute. Sebastian Mootz führte einen Freistoß aus etwa 25 Metern aus, Christian Kestel im Hanweiler Tor konnte jedoch sicher parieren. Fünf Minuten später bediente S. Mootz mit genauem Zuspiel Sebastian Fay - dessen Kopfball stand jedoch die Querlatte im Weg. In der 19. Spielminute trat S. Mootz erneut zum Freistoß an, der Ball landete auch im Tor, Schiedsrichter Heiner Wollbold pfiff jedoch wegen Torwartbehinderung ab. ![]()
Jerry Laloe setzte sich durch
![]()
Der Schiedsrichter versagte dem Treffer die Anerkennung
![]()
Felix Florsch stets auf Ballhöhe
So dauerte es bis zur 32. Minute, als Sebastian Fay nach langem Zuspiel zum besser postierten Felix Florsch passte, der lupfte den Ball über den herausstürmenden Keeper per Kopf zum 1:1 ins Tor. Nur acht Minuten später hatte Florsch seinen zweiten Treffer auf dem Kopf, der Ball traf jedoch nur die Querlatte. Hanweiler setzte unsere Hintermannschaft ein ums andere Mal gehörig unter Druck. In der 43 Minute verhinderte Matthias Lillig den möglichen Hanweiler Führungstreffer nur zulasten einer gelben Karte. So ging es mit einem verdienten 1:1 in die Pause. ![]()
Felix Florsch ganz cool zum 1:1 - Achmed und Sebastian freuts
![]()
Die Mauer blockte geschickt den Freistoß ab ...
![]()
... und Sebastian Fay leitete sofort den nächsten Angriff ein
![]()
Thomas Immand (im Sprung) zeigte sich in Hanweiler`s Abwehr Turm in der Schlacht
Nach Wiederanpfiff merkte man beiden Mannschaften den unbedingten Willen zum Sieg an. Kein Ball wurde verloren gegeben, kein Fuß zurückgezogen. In der 47. Minute kam Veysi Duyar frei vor Robert Kettenhofen zum Schuss - der Ball strich jedoch weit über die Querlatte. Ähnlich erging es drei Minuten Achmed Taher - auch er verzog den Ball in aussichtsreicher Position. Der erneute Hanweiler Führungstreffer resultierte aus einem Einwurf von der rechten Seite (52. Min.). Der Ball wurde per Kopf zu V. Duyar verlängert, der fand alle Zeit der Welt den Ball anzunehmen und mit einem trockenen Volleyschuss das 2:1 zu erzielen. ![]()
Hoch kam der Ball zu V. Duyar ...
![]()
... keiner war zuständig und so machte Toreschießen einfach Spaß
Nach einer Stunde Spielzeit kam es zu einem üblen Foul an Sven Jungfleisch. Sven hatte im Sprint nach vorne den Ball am Fuß, als V. Duyar von der Seite kommend, ohne Chance den Ball zu erreichen, Sven mit voller Wucht in die Füße schlug. Die Fußverletzung war so schwer, dass Sven umgehend ins Krankenhaus musste. Und die Folgen für Duyar? Rot? Nein: Gelb!!! Und nun mutete es etwas makaber an: In der 68. Spielminute, nach einem schnellen Hanweiler Konter kam der Ball zu V. Duyar und der markierte, obwohl er eigentlich nicht mehr im Spiel hätte sein dürfen, gekonnt das 3:1. ![]()
Sven Jungfleisch wird nach üblem Foul behandelt
Unsere Mannschaft steckte jedoch nicht auf und in der Folgezeit kam sie zu hochkarätigen Chancen. In Minute 69 spielte sich A. Taher auf der rechten Seite geschickt zum Tor durch, umspielte Torwart Kestel - der zog die Notbremse! Elfmeter. Sascha Vesquet zeigte sich auch hier wieder als sicherer Torschütze und verkürzte auf 3:2 ![]()
Torwart Kestel kann gegen den platziert getretenen Elfer nichts ausrichten
In der 77. Minute konnte R. Kettenhofen einen Torschuss von halblinks noch mit gutem Reflex im Sprung abwehren, den Abpraller erlief sich ein Hanweiler Spieler und nickte zum 4:2 ein. ![]()
Den ersten Schuss kann unser Torwart noch parieren ...
![]()
... das 4:2 fällt trotzdem
War's das nun? Von wegen! Nur zwei Minuten später. Ein direkt gespielter Ball erreichte Felix Florsch im Strafraum - Konzentrierte Ballannahme, Drehung, Schuss - und es stand nur noch 4:3! Im nun folgenden Spielergerangel verteilte der Schiri zwei rote Karten, für jede Mannschaft eine. Hanweiler wurde nun leicht hektisch, unsere Jungs sahen den Ausgleich vor Augen. In der 88. Minute ließ sich A. Taher durch ein Foul provozieren und sah nach einer Äußerung zum Gegenspieler rot. In der Folgezeit, der Schiedsrichter ließ durch die vielen Unterbrechungen 7 Minuten nachspielen, hatte Hanweiler, in Überzahl spielend, noch mehrere Gelegenheiten, das Ergebnis zu erhöhen. Entweder wurden die Chancen jedoch leichtfertig vergeben oder Robert Kettenhofen bereinigte reaktionsschnell. Trotzdem hatten wir in der 93. Minute die Möglichkeit zum Ausgleich. Diesmal wurde Sebastian Fay vom Torwart unfair zu Fall gebracht - der Pfiff blieb diesmal jedoch aus!! Warum? Das bleibt des Schiris Geheimnis. Die letzte Torchance hatte Hanweiler in der 96. Minute, als Mike Stötzer durch die aufgerückte Deckung lief, unser Keeper jedoch keinen weiteren Treffer mehr zuließ. ![]()
Trotz letztem Aufbäumen wollte kein Treffer mehr gelingen
Fazit Unsere Mannschaft hätte ein Unentschieden verdient gehabt. Letztendlich legte Hanweiler vielleicht einen Tick mehr Siegeswillen in die Waagschale und konnte so die Partie für sich entscheiden. Aber es folgt noch ein Rückspiel. Darauf dürfen wir uns schon jetzt freuen! |